Bosch Durchlauferhitzer TR5001 elektronisch geregelt popular 21/24/27 EB

$273.00
#SN.2574573
Bosch Durchlauferhitzer TR5001 elektronisch geregelt popular 21/24/27 EB, Nachfolgend finden Sie die detailierte Beschreibung zu unserem Angebot der Bosch Durchlauferhitzer ist.
Black/White
  • Eclipse/Grove
  • Chalk/Grove
  • Black/White
  • Magnet Fossil
12
  • 8
  • 8.5
  • 9
  • 9.5
  • 10
  • 10.5
  • 11
  • 11.5
  • 12
  • 12.5
  • 13
Add to cart
Product code: Bosch Durchlauferhitzer TR5001 elektronisch geregelt popular 21/24/27 EB
Nachfolgend finden Sie die detailierte Beschreibung zu unserem Angebot. der Bosch Durchlauferhitzer ist neu und Sie erhalten 2 Jahre Herstellergarantie.
Bei Interesse nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf!

BOSCH Durchlauferhitzer TR5001 21/24/27 EB
484x236x106, 27 kW, elektronischgeregelt

Gerätebeschreibung:

- Elektronisch geregelter Durchlauferhitzer der Serie Tronic 5000

- Im revolutionären neuen Bosch Design

- LED-Anzeige mit Drehknopf und 4 Temperaturstufenanzeigen

- Weiterentwickelte CLICKFIX plus(R)-Montagetechnik für noch

schnellere und einfachere Montage

- Internetfähigkeit optional nachrüstbar (ab Juni 2022)

- Übertischgerät, druckfest geschlossen, "3in1"-Leistungsumschaltung

Typ: TR5001 21/24/27 EB

Klasse für die Warmwasserbereitungs-Energieeffizienz: A

Energieeffizienzklassen-Spektrum: A+ -> F

Warmwasserbereitungs-Energieeffizienz: 39 %

Lastprofil: S

jährlicher Stromverbrauch: 476 kWh

Schallleistungspegel in Innenräumen: 15 dB (A)

Leistung: 27 kW

elektrischer Anschluss: 400 V

Absicherung: 40 A

Max. Zulauftemperatur: 55 °C

Schutzart (EN 60529): IP25 IP

Einschaltfließdruck (ohne DMB): 0,4 bar

Einschaltwassermenge: 2,5 l/min

Max. Betriebsdruck: 10 bar

Maximale Auslaufmenge: 10 l/min

Schutzklasse: I

Höhe: 484 mm

Breite: 236 mm

Tiefe: 106 mm

Nettogewicht: 3,32 kg

Hersteller: Bosch Thermotechnik GmbH

Typ: TR5001 21/24/27 EB

Bestell-Nr.: 7736506138


Für den Betrieb von Durchlauferhitzern mit 400V ist ein

Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) notwendig.

Bei Geräten mit mehr als 12kW Nennleistung muss die

Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers vorliegen bzw.

vor Erstinstallation eingeholt werden.

Das Gerät darf nur durch den jeweiligen Netzbetreiber oder

ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes

Installationsunternehmen / Elektrofachmann installiert werden.

.
964 review

4.97 stars based on 964 reviews