Schiffsglocke der Göben Schlachtkreuzer popular Molkte Klasse
Schiffsglocke der Göben Schlachtkreuzer popular Molkte Klasse, SchiffsdatenFlagge Deutsches ReichSchiffstypSchlachtkreuzerKlasseMoltke-KlasseBauwerftBlohm & Voss HamburgBaunummer201Baukosten41564000 MarkStapellauf28 März 1911Indienststellung2 Juli 1912Verbleibbis 1972 60 Jahre.
Product code: Schiffsglocke der Göben Schlachtkreuzer popular Molkte Klasse
Schiffsdaten
Flagge Deutsches Reich
SchiffstypSchlachtkreuzer
KlasseMoltke-Klasse
BauwerftBlohm & Voss, Hamburg
Baunummer201
Baukosten41.564.000 Mark
Stapellauf28. März 1911
Indienststellung2. Juli 1912
Verbleibbis 1972 ,60 Jahre in Betrieb, das einzige Schlachtschiff bis heute mit dieser Betriebszeit.
Schiffsmaße und Besatzung
Länge
186,6 m (Lüa)
186,0 m (KWL)
Breite29,4 m
Tiefgangmax. 9,19 m
VerdrängungKonstruktion: 22.979 t
Maximal: 25.400 t
Besatzung1031 bis 1053 Mann
Maschinenanlage
Maschine24 Marinekessel
2 Satz Parsons-Turbinen
2 Ruder
Maschinen-
leistung85.661 PS (63.004 kW)
Höchst-
geschwindigkeit28,0 kn (52 km/h)
Propeller4 dreiflügelig ∅ 3,74 m
Bewaffnung
10 × 28 cm L/50 Sk (810 Schuss)
12 × 15 cm L/45 Sk (1800 Schuss)
12 × 8,8 cm L/45 Sk (3000 Schuss)
4 Torpedorohre ∅ 50 cm (1 Heck, 2 Seiten, 1 Bug, unter Wasser, 11 Schuss)
Panzerung
Gürtel: 100–270 mm auf 50 mm Teak
Zitadelle: 200 mm
Kasematte: 150 mm
Deck: 50 mm
Torpedoschott: 30–50 mm
vorderer Kommandoturm: 80–350 mm
achterer Kommandoturm: 50–200 mm
Geschützturm: 90–230 mm
Schutzschilde: 70 mm.
Flagge Deutsches Reich
SchiffstypSchlachtkreuzer
KlasseMoltke-Klasse
BauwerftBlohm & Voss, Hamburg
Baunummer201
Baukosten41.564.000 Mark
Stapellauf28. März 1911
Indienststellung2. Juli 1912
Verbleibbis 1972 ,60 Jahre in Betrieb, das einzige Schlachtschiff bis heute mit dieser Betriebszeit.
Schiffsmaße und Besatzung
Länge
186,6 m (Lüa)
186,0 m (KWL)
Breite29,4 m
Tiefgangmax. 9,19 m
VerdrängungKonstruktion: 22.979 t
Maximal: 25.400 t
Besatzung1031 bis 1053 Mann
Maschinenanlage
Maschine24 Marinekessel
2 Satz Parsons-Turbinen
2 Ruder
Maschinen-
leistung85.661 PS (63.004 kW)
Höchst-
geschwindigkeit28,0 kn (52 km/h)
Propeller4 dreiflügelig ∅ 3,74 m
Bewaffnung
10 × 28 cm L/50 Sk (810 Schuss)
12 × 15 cm L/45 Sk (1800 Schuss)
12 × 8,8 cm L/45 Sk (3000 Schuss)
4 Torpedorohre ∅ 50 cm (1 Heck, 2 Seiten, 1 Bug, unter Wasser, 11 Schuss)
Panzerung
Gürtel: 100–270 mm auf 50 mm Teak
Zitadelle: 200 mm
Kasematte: 150 mm
Deck: 50 mm
Torpedoschott: 30–50 mm
vorderer Kommandoturm: 80–350 mm
achterer Kommandoturm: 50–200 mm
Geschützturm: 90–230 mm
Schutzschilde: 70 mm.