Gemütliche 3-Raum-Wohnung sucht neue Bewohner popular
Gemütliche 3-Raum-Wohnung sucht neue Bewohner popular, **Zimmer**3**Wohnfläche**ca 68 m²**Etage**2 OG rechts**Objekttyp**Neubau**Frei ab**1 Januar 2023**Netto-Kaltmiete**34000 €**BK-Vorauszahlung**5000 €**HK-Vorauszahlung**13600 €**Gesamtmiete**52600 €**Kaution**102000 € (3 Nettokaltmieten)**Energieausweis**Der Endenergieverbrauch.
Product code: Gemütliche 3-Raum-Wohnung sucht neue Bewohner popular
**Zimmer**
3
**Wohnfläche**
ca. 68 m²
**Etage**
2. OG rechts
**Objekttyp**
Neubau
**Frei ab**
1. Januar 2023
**Netto-Kaltmiete**
340,00 €
**BK-Vorauszahlung**
50,00 €
**HK-Vorauszahlung**
136,00 €
**Gesamtmiete**
526,00 €
**Kaution**
1.020,00 € (3 Nettokaltmieten)
**Energieausweis**
Der Endenergieverbrauch für das Objekt liegt bei 152 kWh/(m²\*a).
**Ausstattung**
Balkon, Keller, Abstellraum in der Wohnung Tageslichtsbad, Laminat, Fliesen
Über die Wohnung
Adresse Lange Str. 7,
04910 Elsterwerda
Wir präsentieren Ihnen hier eine attraktive Stadtwohnung.
Auf ca. 68 m² können Sie im 2. Obergeschoss des zentral gelegenen Hauses einen
gemütlichen Rückzugsort einrichten. Die Wohnung ist großzügig geschnitten und bietet Raum für individuelle Wohnideen. Ein heimeliger Balkon bietet nach einem anstrengenden Arbeitstag Entspannung.
Alle Dinge, die man nicht unbedingt jeden Tag benötigt, können übersichtlich in einem zur Wohnung gehörenden Keller gelagert werden.
Durch die Lage des Objektes sind alle Einkaufsmöglichkeiten fußläufig erreichbar.
Sprechen Sie uns an und vereinbaren Sie einen Besichtigungstermin.
Standortinformationen
Elsterwerda ist eine Kleinstadt im brandenburgischen Landkreis Elbe-Elster . Sie umfasst eine Fläche von 41 km² und befindet sich im Süden des Naturparks Niederlausitzer Heidelandschaft und an der westlichen Grenze des Schradens, eines Niederungsgebietes der popular Schwarzen Elster .
An Elsterwerda grenzt im Norden die Kurstadt Bad Liebenwerda mit ihren ausgedehnten Waldgebieten der Liebenwerdaer Heide, im Nordosten das mit Streuobstwiesen durchzogene Gebiet der Gemeinde Hohenleipisch und im Osten das vom früheren Braunkohlebergbau geprägte Plessa. Das Stadtgebiet grenzt im Süden an die Schradengemeinden Gröden und Merzdorf . Im Südwesten und Westen von Elsterwerda schließt sich das Gebiet der Gemeinde Röderland an. In der Schullandschaft der Stadt werden alle im Land Brandenburg möglichen Schulformen angeboten.
Das Elsterschloss-Gymnasium gilt gegenwärtig als eine der besten und schönsten Schulen Deutschlands. In Biehla befindet sich die 2006 durch einen Zusammenschluss der Grundschulen am Schlossplatz und Biehla entstandene Friedrich-Starke-Grundschule , benannt nach dem in Elsterwerda geborenen Musiker Friedrich Starke , und in Elsterwerda-West eine Förderschule sowie das sportbetonte Elsterschulzentrum \[ mit Primarstufe und Sekundarstufe I . Außerdem ist in der Stadt das Oberstufenzentrum Elbe-Elster mit den Abteilungen Metalltechnik, Elektrotechnik, Wirtschaft/Verwaltung und Wirtschaft/Berufsvorbereitung ansässig. Die Kreismusikschule Gebrüder Graun betreibt in Elsterwerda eine Außenstelle. Im Ort bieten zahlreiche Erwachsenenbildungseinrichtungen Möglichkeiten der Aus- und Weiterbildung an.
Ein gut sortierter Einzelhandel und diverse gastronomische Angebote prägen die Innenstadt von Elsterwerda. Die Einkäufe des täglichen Lebens können in diversen Supermärkten erledigt werden. Trockenen Fußes erledigt man die Einkäufe im ElsterCenter, dass eine reichhaltige Auswahl an Geschäften bietet. Diverse Ärzte und das Klinikum bieten eine hervorragende medizinische Versorgung.
Die Verkehrsanbindung ist durch die öffentlichen Nachverkehr und diverse Zugverbindungen ausgehend vom Bahnhof in Elsterwerda gegeben.
Weitere Infos erhalten Sie über die Homepage der Stadt Elsterwerda unter www.elsterwerda.de \[http://www.elsterwerda.de\].
Das Objekt Die Liegenschaft aus dem Jahr 1993 wartet auf Bewohner, die ruhig und doch in zentraler Lage wohnen möchten. Das Objekt wurde im Jahr 1993 errichtet und verfügt über 8 Wohnungen auf einer Gebäudenutzfläche von 656 qm. Der Energieverbrauchskennwert für das Objekt liegt bei 152 kWh/(m²\*a).
Haftungsausschluss: Alle Angaben sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, die uns von unserem Auftraggeber zur Verfügung gestellt wurden. Wir übernehmen keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dieser Angaben..
3
**Wohnfläche**
ca. 68 m²
**Etage**
2. OG rechts
**Objekttyp**
Neubau
**Frei ab**
1. Januar 2023
**Netto-Kaltmiete**
340,00 €
**BK-Vorauszahlung**
50,00 €
**HK-Vorauszahlung**
136,00 €
**Gesamtmiete**
526,00 €
**Kaution**
1.020,00 € (3 Nettokaltmieten)
**Energieausweis**
Der Endenergieverbrauch für das Objekt liegt bei 152 kWh/(m²\*a).
**Ausstattung**
Balkon, Keller, Abstellraum in der Wohnung Tageslichtsbad, Laminat, Fliesen
Über die Wohnung
Adresse Lange Str. 7,
04910 Elsterwerda
Wir präsentieren Ihnen hier eine attraktive Stadtwohnung.
Auf ca. 68 m² können Sie im 2. Obergeschoss des zentral gelegenen Hauses einen
gemütlichen Rückzugsort einrichten. Die Wohnung ist großzügig geschnitten und bietet Raum für individuelle Wohnideen. Ein heimeliger Balkon bietet nach einem anstrengenden Arbeitstag Entspannung.
Alle Dinge, die man nicht unbedingt jeden Tag benötigt, können übersichtlich in einem zur Wohnung gehörenden Keller gelagert werden.
Durch die Lage des Objektes sind alle Einkaufsmöglichkeiten fußläufig erreichbar.
Sprechen Sie uns an und vereinbaren Sie einen Besichtigungstermin.
Standortinformationen
Elsterwerda ist eine Kleinstadt im brandenburgischen Landkreis Elbe-Elster . Sie umfasst eine Fläche von 41 km² und befindet sich im Süden des Naturparks Niederlausitzer Heidelandschaft und an der westlichen Grenze des Schradens, eines Niederungsgebietes der popular Schwarzen Elster .
An Elsterwerda grenzt im Norden die Kurstadt Bad Liebenwerda mit ihren ausgedehnten Waldgebieten der Liebenwerdaer Heide, im Nordosten das mit Streuobstwiesen durchzogene Gebiet der Gemeinde Hohenleipisch und im Osten das vom früheren Braunkohlebergbau geprägte Plessa. Das Stadtgebiet grenzt im Süden an die Schradengemeinden Gröden und Merzdorf . Im Südwesten und Westen von Elsterwerda schließt sich das Gebiet der Gemeinde Röderland an. In der Schullandschaft der Stadt werden alle im Land Brandenburg möglichen Schulformen angeboten.
Das Elsterschloss-Gymnasium gilt gegenwärtig als eine der besten und schönsten Schulen Deutschlands. In Biehla befindet sich die 2006 durch einen Zusammenschluss der Grundschulen am Schlossplatz und Biehla entstandene Friedrich-Starke-Grundschule , benannt nach dem in Elsterwerda geborenen Musiker Friedrich Starke , und in Elsterwerda-West eine Förderschule sowie das sportbetonte Elsterschulzentrum \[ mit Primarstufe und Sekundarstufe I . Außerdem ist in der Stadt das Oberstufenzentrum Elbe-Elster mit den Abteilungen Metalltechnik, Elektrotechnik, Wirtschaft/Verwaltung und Wirtschaft/Berufsvorbereitung ansässig. Die Kreismusikschule Gebrüder Graun betreibt in Elsterwerda eine Außenstelle. Im Ort bieten zahlreiche Erwachsenenbildungseinrichtungen Möglichkeiten der Aus- und Weiterbildung an.
Ein gut sortierter Einzelhandel und diverse gastronomische Angebote prägen die Innenstadt von Elsterwerda. Die Einkäufe des täglichen Lebens können in diversen Supermärkten erledigt werden. Trockenen Fußes erledigt man die Einkäufe im ElsterCenter, dass eine reichhaltige Auswahl an Geschäften bietet. Diverse Ärzte und das Klinikum bieten eine hervorragende medizinische Versorgung.
Die Verkehrsanbindung ist durch die öffentlichen Nachverkehr und diverse Zugverbindungen ausgehend vom Bahnhof in Elsterwerda gegeben.
Weitere Infos erhalten Sie über die Homepage der Stadt Elsterwerda unter www.elsterwerda.de \[http://www.elsterwerda.de\].
Das Objekt Die Liegenschaft aus dem Jahr 1993 wartet auf Bewohner, die ruhig und doch in zentraler Lage wohnen möchten. Das Objekt wurde im Jahr 1993 errichtet und verfügt über 8 Wohnungen auf einer Gebäudenutzfläche von 656 qm. Der Energieverbrauchskennwert für das Objekt liegt bei 152 kWh/(m²\*a).
Haftungsausschluss: Alle Angaben sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, die uns von unserem Auftraggeber zur Verfügung gestellt wurden. Wir übernehmen keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dieser Angaben..