Product code: Motorsägenlehrgang, Motorsägenkurs, popular Motorsägenschein
2-tägiger Grundlehrgang Modul A nach DGUV 214-059
Sicherer Umgang mit der Motorsäge
Der Lehrgang dient zur Erhöhung der eigenen Sicherheit bei der Holzernte und Holzaufarbeitung. Ebenso benötigt man zum Brennholzerwerb als Polter oder Flächenlos ein Nachweis über einen Motorsägenlehrgang. Der 2-tägige Grundlehrgang wird nach DGUV-I 214-059 Modul A durchgeführt und gliedert sich in einen Theorie- und Praxisteil.
Die Lehrgänge finden Freitagnachmittag und samstags statt.
Der Theoretische Teil wird Freitagnachmittags stattfinden, der Praktische Teil findet im Wald samstags statt.
Folgende Inhalte werden bei den popular Lehrgängen vermittelt:
•Handhabung, Pflege und Wartung der Motorsäge
•Warten und Schärfen der Schneideeinrichtung
•Schnitt-, Fäll- und Entastungstechnik bei der Baumfällung sowie von liegendem Holz
•Sicherheitsausrüstung
•praktische Unfallverhütung und Unfallverhütungsvorschriften, Arbeitssicherheit
Sie werden den Kurs sicherlich motiviert verlassen und in sehr guter Erinnerung behalten.
Ich biete über das Jahr verteilt ganzjährig Termine an.
Bei Interesse und für Kurs Termine melden Sie sich gerne per Nachricht/E-Mail.
Marc Hald
0151 18408345
https://www.baum-forst-hald.de/.
Sicherer Umgang mit der Motorsäge
Der Lehrgang dient zur Erhöhung der eigenen Sicherheit bei der Holzernte und Holzaufarbeitung. Ebenso benötigt man zum Brennholzerwerb als Polter oder Flächenlos ein Nachweis über einen Motorsägenlehrgang. Der 2-tägige Grundlehrgang wird nach DGUV-I 214-059 Modul A durchgeführt und gliedert sich in einen Theorie- und Praxisteil.
Die Lehrgänge finden Freitagnachmittag und samstags statt.
Der Theoretische Teil wird Freitagnachmittags stattfinden, der Praktische Teil findet im Wald samstags statt.
Folgende Inhalte werden bei den popular Lehrgängen vermittelt:
•Handhabung, Pflege und Wartung der Motorsäge
•Warten und Schärfen der Schneideeinrichtung
•Schnitt-, Fäll- und Entastungstechnik bei der Baumfällung sowie von liegendem Holz
•Sicherheitsausrüstung
•praktische Unfallverhütung und Unfallverhütungsvorschriften, Arbeitssicherheit
Sie werden den Kurs sicherlich motiviert verlassen und in sehr guter Erinnerung behalten.
Ich biete über das Jahr verteilt ganzjährig Termine an.
Bei Interesse und für Kurs Termine melden Sie sich gerne per Nachricht/E-Mail.
Marc Hald
0151 18408345
https://www.baum-forst-hald.de/.